Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Geschichte des Computers

10,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 187b0df2bc3cdd45cf8bac8c82814085b6
Autor: Fürsatz, Gerhard
Themengebiete: Computer EDV Geschichte Informationstechnik (IT), allgemeine Themen PC
Veröffentlichungsdatum: 27.01.2014
EAN: 9783868706055
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 106
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Rediroma-Verlag
Produktinformationen "Die Geschichte des Computers"
Wir befinden uns heute in einer neuen, besonders spannenden Phase der Menschheit, die sowohl digitales Zeitalter und virtuelle Realität als auch Informationsgesellschaft, Wissensgesellschaft oder globales Dorf genannt wird. Doch alle diese Schlagworte gehen auf ein ganz spezielles Gerät zurück, das unsere Gesellschaft entscheidend verändert hat: den Computer. Inzwischen ist es ganz normal, dass sich in jedem Haushalt zumindest ein Computer oder besser gesagt, ein PC, befindet. Manchmal sind sogar mehrere davon vorhanden. Schließlich ist der Computer nicht nur ein Arbeitsgerät für Erwachsene, sondern er gehört auch zu den liebsten Lern- und Spielkameraden von Kindern. Auch aus dem Unterricht der Grundschulen ist der Computer inzwischen nicht mehr wegzudenken. Außerdem organisieren und ordnen Computer unter anderem die Geschicke der Wirtschaft und Industrie, des Transports und Verkehrs. In diesem reichhaltig illustrierten Buch erfahren Sie, wie mit dem Abakus vor 3000 Jahren alles begann. Verfolgen Sie die Entwicklung der Rechenstäbchen und dem Rechenschieber, über die mechanischen Rechenmaschinen und den ersten Computern im 19. Jahrhundert. Erfahren Sie, wie es zur Entstehung der Apple- und IBM-, Commodore-, Atari-Computer und vielen anderen Geräten kam. . und werfen Sie einen Blick in die faszinierende digitale Zukunft der Menschheit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen