Die „Ermahnung und Belehrung“ des Albertus Pistoris
Produktnummer:
181e30eb04cf21419a9e711551af49d1df
Themengebiete: | Augustinerchorherren Devotio Moderna Handschrift Kloster Frenswegen Laienseelsorge Langenberg, Rudolf Mittelniederdeutsch Pistoris, Albertus |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.10.2020 |
EAN: | 9783870234492 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 184 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Nagel, Norbert Peters, Robert Roolfs, Friedel Helga Töns, Ulrich |
Verlag: | Ardey-Verlag |
Untertitel: | Edition und Untersuchung einer geistlichen Schrift |
Produktinformationen "Die „Ermahnung und Belehrung“ des Albertus Pistoris"
Albertus Pistoris (Albertus Monasteriensis) war Mitglied des Augustinerchorherrenstifts St. Marienwolde in Frenswegen (Grafschaft Bentheim). Mit seinem 1454 verfassten Brief wollte er seine in Münster lebende Nichte dazu bewegen, eine unerlaubte Liebesbeziehung zu beenden. Der Text wurde zuerst 1902 von Rudolf Langenberg in Auszügen veröffentlicht. Er wird hier erstmals nach der Handschrift vollständig ediert und umfassend historisch, theologisch, literarisch und philologisch-sprachwissenschaftlich kommentiert. Der Brief bietet ungewöhnliche Einblicke in die klösterliche und bürgerliche Lebenswelt in der Mitte des 15. Jahrhunderts und ist ein Zeugnis für die Laienseelsorge aus dem Geist der Devotio Moderna. Die mittelniederdeutsch-westfälische Schreibsprache bewegt sich "zwischen Frenswegen und Münster".

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen