Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Erfindung des Ku-Klux-Klan

9,98 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 184e0f1e2f80a44ff19a7e6f38f9c5e10e
Autor: Spilker, Lutz
Themengebiete: Angst Bedeutung Geschichte Jahre Jahren Menschen Oft Verschiedenen Welt Zeit
Veröffentlichungsdatum: 13.04.2024
EAN: 9783384199355
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 75
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Bündnis, Herrschaft, Dominanz
Altersempfehlung: 12 - 0
Produktinformationen "Die Erfindung des Ku-Klux-Klan"
In ›Die Erfindung des Ku-Klux-Klan‹ wird eine tiefgreifende Analyse der historischen Wurzeln, Entwicklung und Auswirkungen einer der kontroversesten Organisationen in der amerikanischen Geschichte präsentiert. Dieses Sachbuch enthüllt die Ursprünge des Ku-Klux-Klans während der Reconstruction-Ära nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg und wirft ein Licht auf die dunkelsten Kapitel rassistischer Gewalt und Diskriminierung in den Vereinigten Staaten. Der Leser begibt sich auf eine Reise durch die Geschichte, beginnend mit den mysteriösen Anfängen des Ku-Klux-Klans, dessen Name sich möglicherweise von alten griechischen Begriffen ableitet. Durch faktenreiche Erzählungen werden die motivationsgeladenen Methoden und die evolutionären Phasen dieser Organisation beleuchtet, die darauf abzielte, politische und soziale Gleichberechtigung zu untergraben. Das Buch untersucht die verschiedenen Aktivitäten des KKK, von nächtlichen Übergriffen bis hin zu politischem Einfluss, und analysiert die Auswirkungen auf die betroffenen Gemeinschaften. ›Die Erfindung des Ku-Klux-Klan‹ wirft dabei nicht nur einen kritischen Blick auf die dunklen Stunden der Vergangenheit, sondern betont auch die Bedeutung dieser Analyse im Kontext der heutigen Bemühungen um Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit. Der Leser wird dazu ermutigt, die Lehren aus der Geschichte zu ziehen und die aktuellen Entwicklungen im Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung zu reflektieren. Dieses Sachbuch kombiniert akribische Forschung mit einer klaren, wissenschaftlichen Sprache, um ein tieferes Verständnis für die Entstehung des Ku-Klux-Klans zu vermitteln. Ein unverzichtbares Werk für jeden, der die komplexe Geschichte der USA und ihre Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft verstehen möchte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen