Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens
Erdmann, Carl
Produktnummer:
18c9962a1a3f884bb08c20587f1597db27
Autor: | Erdmann, Carl |
---|---|
Themengebiete: | carl-erdmann-preis carl erdmann geschichte der kreuzzüge klassiker kreuzzug kreuzzüge mediävistik mittelalter reprint standardwerk |
Veröffentlichungsdatum: | 24.07.2023 |
EAN: | 9783534276127 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 440 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | wbg Academic in Herder |
Produktinformationen "Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens"
Die bahnbrechende und bis heute unübertroffene Studie von Carl ErdmannCarl Erdmann war einer der bedeutendsten deutschen Mediävisten des 20. Jahrhunderts. Sein Hauptwerk "Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens" (1935) gilt bis heute international als Klassiker. Neben seiner wissenschaftlichen Brillanz zeichnet ihn aber auch seine aufrechte Haltung aus: Als überzeugter Gegner der Nationalsozialisten fristete der 1932 Habilitierte seine entscheidenden Berufsjahre im akademischen Prekariat. Eine Professur blieb ihm versagt, 1936 wurde ihm die Lehrbefugnis entzogen. 1943 zur Wehrmacht eingezogen, starb er 1945 als Soldat und wurde in einem Massengrab bei Zagreb bestattet.Zu Ehren von »The great Erdmann«, wie er bis heute im angelsächsischen Raum genannt wird, wurde der Preis des deutschen Historikerverbandes für herausragende Qualifikationsarbeiten »Carl-Erdmann-Preis« benannt. Nach Jahrzehnten nun macht die wbg dieses Hauptwerk des aufrechten Historikers wieder zugänglich. Darin erschloss Erdmann mit der Geistesgeschichte der Kreuzzüge der Forschung ein neues Arbeitsgebiet. Der weite Kreuzzugsbegriff, der sich aus Erdmanns ideengeschichtlichem Ansatz ergab, hat sich durchgesetzt und ist heute Gemeingut der Forschung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen