Produktnummer:
18cd80744868a34f99a4d944c06ec2e493
Themengebiete: | Auseinandersetzen Biographie, Literatur und Literaturwissenschaft Gesellschaft und Sozialwissenschaften Homosexualität Homosexuelle Homosexuellenbewegung Literatur Schwule Schwulenbewegung Verlagsgeschichte Verleger |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2001 |
EAN: | 9783935227087 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 62 |
Produktart: | Geheftet |
Herausgeber: | Brüstle, Thomas Herz, Christian J. Hüttinger, Martin Knoll, Albert |
Verlag: | Forum Queeres Archiv München e.V. |
Untertitel: | Max Spohr (1850-1905), Pionier schwuler Literatur |
Produktinformationen "Die Enterbten des Liebesglücks"
Max Spohr trug als Verleger und Privatperson am Beginn der sich konstituierenden Schwulenbewegung vor über 100 Jahren mit seinen Publikationen wesentlich zur Emanzipation von Homosexualität bei. Die Ausstellung "Die Enterbten des Liebesglücks" in den Archivräumen des forum homosexualität münchen e.V. und im Kulturzentrum Gasteig 2002 machte den Verleger und sein Werk einem breiten Publikum bekannt. Der Verlag, gegründet 1881 in Leipzig, brachte ab 1893 homosexuelle Emanzipationsliteratur heraus. Die Themen reichen von freier Liebe über den §175 bis zum Prozess gegen Oscar Wilde; auch Romane gehörten zum Programm. Das Buch zeichnet Spohrs unschätzbare Verdienste um die frühe schwule Literatur nach.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen