Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Einführung neuer Softwaresysteme

69,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 187eaa1d4154494773a7a951d715de1ece
Themengebiete: Arbeitsabläufe Befragung Betriebliche Organisation Hemmnisse Mitarbeiter Mitarbeiterbefragung Mode Organisation Organisationen Projekte
Veröffentlichungsdatum: 01.12.1999
EAN: 9783824404889
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 207
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Erfolgsfaktoren und Hemmnisse
Produktinformationen "Die Einführung neuer Softwaresysteme"
Aufgrund ihres Funktionsumfanges werden Softwaresysteme immer komplexer und sind immer schwerer zu berrschen. Bei Projekten zur Einführung neuer Softwaresysteme liegen Kosten und Dauer durchschnittlich doppelt so hoch wie geplant; dennoch wird nur ein Teil der geforderten Funktionen geliefert. Wilma Heim analysiert die Ursachen der hohen Misserfolgsquote aus der Sicht der Organisations- und Entscheidungstheorie. Sie untersucht, wie betriebliche Organisationen auf ein Softwareprojekt reagieren, das de facto wie eine Systemstörung auf bisherige Arbeitsabläufe wirkt. Durch die Übertragung von Verhaltensweisen physikalischer Systeme auf betriebliche Systeme und durch die Berücksichtigung von Aspekten der Fuzzy-Mengen-Theorie zeigt die Autorin, dass die mit einem Softwareprojekt verbundenen Organisationsveränderungen zwangsläufig zu Problemen führen. Hinzu kommen Hemmnisse beim Wissenstransfer zwischen Anwendern und Softwareentwickler. Die Untersuchung zeigt, wie auftretende Probleme unter Berücksichtigung der aufgezeigten Wirkungszusammenhänge rechtzeitig erkannt und besser gehandhabt und wie Risiken minimiert werden können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen