Die digitale Transformation in der Weiterbildung
Schäfer, Erich, Ebersbach, Antje
Produktnummer:
18f1c918fe4b814f6fb3f111656c844ac4
Autor: | Ebersbach, Antje Schäfer, Erich |
---|---|
Themengebiete: | Angebotsgestaltung Berufliche Weiterbildung Digitalisierungsstrategie Human Resource Management Lebenslanges Lernen Lernformate Medienkompetenz Personal- und Organisationsentwicklung Programmplanung Rollenanforderungen des Weiterbildungspersonal |
Veröffentlichungsdatum: | 08.01.2022 |
EAN: | 9783662646045 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 65 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Befunde, Konzepte und Perspektiven |
Produktinformationen "Die digitale Transformation in der Weiterbildung"
Digitale Medien halten verstärkt Einzug in traditionelles Lehren und Lernen und zugleich werden digitale Formate sozialer und kommunikativer. Die Digitalisierung bezieht sich nicht nur auf das Lehren und Lernen. Bei den Überlegungen zur Digitalisierung in der Weiterbildung ist der gesamte Bildungsprozess mit all seinen Ebenen vom gesellschaftlichen und institutionellen Kontext über die Programme und Angebote bis hin zum Personal und den Teilnehmenden einzubeziehen. Deshalb orientieren sich Erich Schäfer und Antje Ebersbach an einem Mehrebenenmodell der Digitalisierung. Der Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie im Sinne einer organisationssensiblen Herangehensweise kommt eine zentrale Bedeutung zu. Ob sich die mit der Digitalisierung verbundenen Erwartungen verwirklichen lassen, hängt von den einzuschlagenden Mediatisierungspfaden ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen