Die Aufklärung ist weiblich
Pfitzinger, Elke
Produktnummer:
1885fa5c581eb84be4a6735d104d77e92c
Autor: | Pfitzinger, Elke |
---|---|
Themengebiete: | Aufklärung Drama Frauenrollen |
Veröffentlichungsdatum: | 03.02.2011 |
EAN: | 9783899138115 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 248 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Ergon |
Untertitel: | Frauenrollen im Drama um 1800 |
Produktinformationen "Die Aufklärung ist weiblich"
Gegen das institutionelle Frauenbild am Ende der Aufklärung, das in die Geschichtswissenschaft Eingang gefunden hat, stellt die Studie das verborgene, in der fiktiven Literatur der Epoche des Modernisierungsschubes um 1800 enthaltene Bild der Frau als Möglichkeitsentwurf, als Wunsch- und Schreckbild der Zeit. Eine Reihe Einzelinterpretationen entwickelt diese im aufklärerischen Bewusstsein verankerten Weiblichkeitsmodelle, die die relevanten Themen und Konflikte der Aufklärung verhandeln. So wehrt sich die Literatur bei dem zentralen ästhetischen Modell der schönen Seele gleichsam gegen das von der Philosophie kalkulierte Frauenbild, indem sie zeigt, dass die Frau so, ihrer Subjektivität verlustig, zur passiven Kunstfigur stilisiert wird. Ebenso verweisen die sog. "Machtweiber", die Vitalität und Rationalität verbinden, auf ein der Aufklärung inhärentes Problem: die Loslösung des Verstandes von der Vernunft. Die Studie begründet erstmals an den weiblichen Figuren des zeitgenössischen Dramas den Anteil der Frau am Diskurs der Aufklärung und betont die historische Erkenntnisleistung der Literatur. Indem die weiblichen Protagonisten zu den Medien aufklärerischer Selbstreflexion werden, ist im Drama der Zeit die Aufklärung nicht als männlich, sondern als weiblich zu bezeichnen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen