Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Dialogizität – Intertextualität – Ambiguität

58,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18395b4bbe8546445b9bf9dd31a90fd18e
Autor: Meyer-Fraatz, Andrea
Themengebiete: Komparatistik Literaturwissenschaft Musikwissenschaft Reinhard Lauer Russland /Literatur Slavistik Südslavische Literaturen
Veröffentlichungsdatum: 07.12.2017
EAN: 9783447109062
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch metaCatalog.groups.language.options.croatian metaCatalog.groups.language.options.russian
Seitenzahl: 226
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Ehrensymposion für Reinhard Lauer zum 80. Geburtstag
Produktinformationen "Dialogizität – Intertextualität – Ambiguität"
Intertextualität gehört seit den 80er und 90er Jahren des 20. Jahrhunderts sowohl in theoretischer Hinsicht als auch in der Untersuchung konkreter intertextueller Bezüge zu den wichtigsten Forschungsgegenständen der Literaturwissenschaft. Nicht zuletzt durch Intertextualität entsteht in literarischen Texten Ambiguität, die wiederum Kennzeichen moderner Literaturen und Kulturen ist und sich in der nach Eco verstandenen Offenheit des Kunstwerks äußert. Thematisch kann sich Ambiguität in Motiven wie dem des Doppelgängers oder des Wiedergängers äußern, in Spiegelungen, Metaphern, Symbolen oder Zyklisierungen und in ästhetischen Kategorien wie dem Grotesken oder dem Tragikomischen. Am 15. März 2015 wurde der Slawist und Literaturwissenschaftler Reinhard Lauer 80 Jahre alt, Anlass für seine Schülerinnen und Schüler sowie ihm besonders verbundene Kolleginnen und Kollegen ihn mit einer Tagung zum Thema „Intertextualität – Dialogizität – Ambiguität“ zu ehren. Der vorliegende Sammelband vereint 16 Beiträge, die sich sowohl auf die Doppelkodierung literarischer Texte als auch auf Phänomene der Intertextualität und Dialogizität unter dem Aspekt der sprachlichen und kulturellen Ambiguität konzentrieren. Im Mittelpunkt stehen weniger theoretische Überlegungen als textanalytische Untersuchungen im Bereich mehrerer slawischer Literaturen und Epochen. Entsprechend den Arbeitsinteressen Reinhard Lauers liegen die Schwerpunkte auf der russischen Literatur des 18. Jahrhunderts und auf den südslawischen Literaturen sowie auf komparatistischen Ansätzen. Hinzu kommen intermediale Themen aus der Musikwissenschaft und aus der Verbindung von Literatur und bildender Kunst.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen