Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Dialekt-Standard-Variation im ungesteuerten Zweitspracherwerb des Deutschen

19,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1864bc73deb102455699edcf17ffee8315
Autor: Ender, Andrea
Themengebiete: Diglossia Diglossie Sozioindexikalität linguistic accommodation social indexicality sprachliche Akkommodation
Veröffentlichungsdatum: 04.11.2024
EAN: 9783111631158
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 229
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Eine soziolinguistische Analyse zum Erwerb von Variation bei erwachsenen Lernenden
Produktinformationen "Dialekt-Standard-Variation im ungesteuerten Zweitspracherwerb des Deutschen"
Das Nebeneinander von Dialekt und Standard in der Deutschschweiz bietet sehr interessante Rahmenbedingungen, um den Erwerb von sprachlicher Variation im Zweitsprachkontext genauer zu untersuchen. Vor diesem Hintergrund stellt die vorliegende Studie die soziale Bedeutung von Sprachen und Varietäten und ihren Einfluss auf den Aufbau des sprachlichen Repertoires bei erwachsenen Lernenden mit verschiedenen Erstsprachen und mit variablen persönlichen und sozialen Rahmenbedingungen des Spracherwerbs in den Mittelpunkt. Sie untersucht, wie die Zweitsprachbenutzer/-innen mit der vorhandenen Dialekt-Standard-Variation im Input umgehen, inwieweit sie die beiden Codes in ihr Zweitsprachwissen integrieren und welche Haltungen gegenüber Dialekt und Standard sie aus der spezifischen Erwerbssituation heraus entwickeln. Insgesamt gibt die Arbeit zwar besonders Auskunft zum Deutscherwerb im Untersuchungsraum Schweiz, steht aber allgemeiner im Zusammenhang mit Fragen zur Sozioindexikalität von Sprache und Sprachvariation im Kontext des Zweitspracherwerbs. Second-language learners in German-speaking Switzerland are confronted with the everyday juxtaposition of dialects and standard Swiss language. This study examines how adult second-language users deal with dialect-standard variation, to which extent they integrate the two codes into their second-language knowledge, and which attitudes toward dialect and standard they develop from their specific acquisition situation.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen