Dialecticae libri duo
Produktnummer:
180fa566f8eaf643b5a7ca2a7490fed04e
Autor: | Ramus, Petrus |
---|---|
Themengebiete: | Dialektik Frühe Neuzeit Humanismus Literaturwissenschaft Logik Petrus Ramus Philosophie Philosophiegeschichte Ramismus Ramus, Petrus |
Veröffentlichungsdatum: | 13.10.2011 |
EAN: | 9783772823732 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.latin |
Seitenzahl: | 150 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Lalla, Sebastian |
Verlag: | frommann-holzboog |
Produktinformationen "Dialecticae libri duo"
This 1572 edition of the ›Dialecticae libri duo‹ is the last and most influentical of Petrus Ramus (Peter Ramus) works. In the tradition of Agricola, it provides an introduction to the Ciceronian topos and reflects on the extent to which systematic instructions for reaching a judgment are possible. Drawing on the literary classics (Virgil, Ovid und Cicero), it is a stylistic sign of the dissociation from the Scholastic tradition. Although Ramus does deal with formal elements of Aristotelian logic, he does so with a special method which allowed Ramism to become the the counter-concept to Aristotelian Scholastic philosophy in the 16th and 17th century. This edition makes this pivotal text of Ramism available once again, along with a new translation and introduction. Die Ausgabe der ›Dialecticae libri duo‹ von 1572 ist das letzte und wirkungsmächtigste Werk des Petrus Ramus. Es führt - in der Tradition Agricolas - in die ciceronianische Topik ein und reflektiert, inwieweit eine systematische Anleitung zur Urteilsfindung möglich ist. Der Rückgriff auf die literarischen Klassiker (Vergil, Ovid und Cicero) markiert bereits stilistisch die Abgrenzung zur scholastischen Tradition. Ramus greift zwar formale Elemente der aristotelischen Logik auf, behandelt diese aber mit einer speziellen Methode, die den Ramismus im 16. und 17. Jahrhundert zu der Gegenkonzeption aristotelischer Schulphilosophie werden lässt. Die vorliegende Edition macht diesen zentralen Text des Ramismus - zusammen mit einer neuen Übersetzung und Einleitung - wieder greifbar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen