Deutsches Richtergesetz. DRiG
Schmidt-Räntsch, Günther, Schmidt-Räntsch, Johanna
Produktnummer:
18f580e1573e53465ab8f3f7f7144cfcfe
Autor: | Schmidt-Räntsch, Günther Schmidt-Räntsch, Johanna |
---|---|
Themengebiete: | Disziplinarrecht Nebentätigkeit Richter Richterwahl Vergütung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2027 |
EAN: | 9783406678783 |
Auflage: | 7 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1000 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | C.H.Beck |
Untertitel: | Richterwahlgesetz. Kommentar |
Produktinformationen "Deutsches Richtergesetz. DRiG"
Zum WerkDieses Standardwerk enth?lt eine umfassende Kommentierung des Richterdienstrechts mit der gesamten Rechtsprechung zur Unabh?ngigkeit der Richterschaft. Auch die f?r die Praxis wichtigen Vorschriften au?erhalb des Deutschen Richtergesetzes werden mitkommentiert wie u.a.die Verordnung ?ber das allgemeine Dienstalter der Richterinnen und Richterdie Verordnung ?ber die Nebent?tigkeit der Richterinnen und Richter im Bundesdienstdas RichterwahlgesetzDie Darstellung zeichnet sich neben der klaren Sprache durch einen ?bersichtlichen Aufbau aus, der einen schnellen Zugriff auf die gesuchte Materie erm?glicht.Vorteile auf einen BlickDRiG auf aktuellem Standmit zahlreichen Rechts?nderungen der letzten JahreStandardkommentar zum Berufsrecht der RichterschaftZur NeuauflageDie Neuauflage bringt den Kommentar insgesamt auf den Rechtsstand Sommer 2025.Dabei werden insbesondere ber?cksichtigt:Art. 4 Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts und zur ?nd. weiterer VorschriftenArt. 5 Gesetz zur Fortentwicklung der Strafprozessordnung und zur ?nd. weiterer VorschriftenArt. 10 Gesetz zur Novellierung des BundespersonalvertretungsgesetzesArt. 1 F?nftes ?nderungsG zum DRiGArt. 9 Gesetz zu bereichsspezifischen Regelungen der Gesichtsverh?llung und zur ?nd. weiterer dienstrechtlicher VorschriftenArt. 132 Zehnte Zust?ndigkeitsanpassungsVOArt. 17 Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen? 62 BeamtenstatusgesetzArt. 9 DienstrechtsneuordnungsgesetzDaneben ber?cksichtigt die Neuauflage die ?nderungen durch das E-Government-Gesetz, das insbesondere Auswirkungen auf die Elektronische Aktenf?hrung hat.ZielgruppeF?r Richterinnen und Richter, Rechtsanw?ltinnen und Rechtsanw?lte, Juristinnen und Juristen in Ministerien sowie Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Referendariat und Arbeitsgemeinschaftsleitung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen