Design. Think. Make. Break. Repeat.
Produktnummer:
184bb3165ccf67437baf1b3acdf7e357f2
Autor: | Borthwick, Madeleine Tomisch, Martin |
---|---|
Themengebiete: | Design Designmethoden Gestaltung Human Design Industriedesign Innovation Mensch im Zentrum Nachdenken design thinking neues Denken |
Veröffentlichungsdatum: | 25.02.2021 |
EAN: | 9789063695859 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BIS Publishers |
Untertitel: | Revised Edition |
Produktinformationen "Design. Think. Make. Break. Repeat."
Überarbeitete Auflage: 20 zusätzliche Methoden und ein neues Kapitel zur Einführung eines auf den Menschen ausgerichteten Designs. Dieses Handbuch dokumentiert 80 Methoden, die bei Design-Innovationsprojekten angewandt werden, die zur Gestaltung neuer Produkte oder Dienstleistungen führen. Es ist die erste Publikation, die Methoden, Werkzeuge und Fallstudien zusammenführt, die mehrere Disziplinen und Perspektiven einbeziehen; vom Produkt- und Dienstleistungsdesign bis zum Interaktions- und User Experience-Design. In dieser überarbeiteten Ausgabe blicken die Autoren über das Paradigma des Human-Centered Design hinaus und beziehen Perspektiven aus dem Humanity-Centered Design mit ein. Dieser erweiterte Schwerpunkt führt die Leser in Designmethoden zur Berücksichtigung des breiteren Ökosystems ein, in dem Produkte und Dienstleistungen genutzt werden, einschließlich der Nutzung natürlicher Ressourcen, ethischer Bedenken und der langfristigen Auswirkungen von Designentscheidungen. richtet sich an alle, die daran interessiert sind, Design Thinking akademisch oder operativ in ihrer Organisation oder Gemeinschaft einzusetzen. Da Design Thinking ein zunehmend geschätzter Kompetenzbereich für die Lösung komplexer Probleme wird, besteht eine wachsende Nachfrage nach design-basierten Fähigkeiten am Arbeitsplatz. Das Buch bietet einen leicht zugänglichen Überblick über den Design Thinking-Prozess zusammen mit einer breiten Palette von Methoden, die in vielen verschiedenen Bereichen und Kontexten angewandt werden können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen