Der unheimlichste Gast
Dod, Elmar
Produktnummer:
18754e27c270014bbdb0dd06630a2d1105
Autor: | Dod, Elmar |
---|---|
Themengebiete: | Aufklärung Kant, Immanuel Lebenskunst Lehre von der Leere Negative Dialektik Nietzsche, Friedrich Nihilismus Postmoderne Schopenhauer, Arthur |
Veröffentlichungsdatum: | 17.07.2013 |
EAN: | 9783828831070 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 380 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Die Philosophie des Nihilismus |
Produktinformationen "Der unheimlichste Gast"
NIHILISMUS ist seit Nietzsche das Schl?sselwort, das den Zugang zu unserer Epoche ?ffnen k?nnte. Doch wir haben ihn verschlossen, indem wir das Wort zum Unwort und Schm?hwort erkl?ren, obwohl der Nihilismus, dieser ?unheimlichste Gast? schon l?ngst in unserem Haus an unserem Tische sitzt. Wir selbst sind Nihilisten, obwohl wir den Nihilismus, kaum dass wir das Wort in den Mund genommen haben, schon ?berwinden m?chten. Elmar Dod stellt sich in dieser philosophischen Studie dem Nihilismus, entwickelt ihn in seiner erregenden Bandbreite, nimmt seine Herausforderung an, ohne nach bequemen ?berwindungen zu schielen. Dabei zeigt er, wie wir als Nihilisten leben m?ssen, ?berleben k?nnen ? sogar mit reicheren M?glichkeiten f?r eine ideologiefreie nihilistische Lebenspraxis.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen