Der Tod am Tor
Brückner, Helmut
Produktnummer:
1848371f5a2e7e441cadadcdc54e03fbcf
Autor: | Brückner, Helmut |
---|---|
Themengebiete: | Aberglaube Annaberg Bergbau Dreißigjähriger Krieg Erzgebirge Feudalismus Frühe Neuzeit Pest Sachsen Stadtbrände |
Veröffentlichungsdatum: | 15.02.2024 |
EAN: | 9783384146960 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 768 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Ein barockes Jahrhundertmosaik aus dem Erzgebirge |
Produktinformationen "Der Tod am Tor"
Verheerende Stadtbrände, Epidemien, Kriegsnöte, Geldentwertung, Verarmung, Flüchtlingsströme: Das Schicksal der kursächsischen Bergstadt St. Annaberg ähnelt dem der meisten deutschen Städte im 17. Jahrhundert. Aber wer waren die Menschen, die damals in dieser Stadt lebten? Wie dachtenfühlten, glaubten, liebten sie? Wie erlebten sie das scheinbare Chaos dieser noch sehr großen, unübersichtlichen Welt? Antworten auf diese Fragen lassen sich in Briefen, Akten, Aufzeichnungen entdecken, die sie hinterlassen haben. Dieses Buch verknüpft dies alles in Form eines Mosaiks, aus dessen vielen bunten Steinchen ein Gesamtbild der oft nur scheinbar so fernen Zeit entsteht. Im Mittelpunkt steht ein Ort an der Peripherie, dem einst eine wichtige Aufgabe zukam. An der St. Trinitatis- oder Hospitalkirche zu Annaberg fanden die meisten Biografien unter dem Rasen des heute nicht mehr existierenden Alten Friedhofs ihren Abschluss. Die Randlage dieses Ortes erlaubt dabei sowohl den Blick ins Stadtinnere jenseits des Stadttors wie auch nach draußen, wo Gut und Böse nicht selten zugleich auf den schlechten Landstraßenunterwegs waren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen