Der Staat und seine Grenzen
Vasilache, Andreas
Produktnummer:
181c1d04196dc94ad0bd3ae30194f727a5
Autor: | Vasilache, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Giorgio Agamben Grenze Grenztheorie Jean-Jacques Roussau John Locke Michel Foucault Staatstheorie Thomas Hobbes Vertragstheorie |
Veröffentlichungsdatum: | 08.10.2007 |
EAN: | 9783593384412 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 364 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Campus |
Untertitel: | Zur Logik politischer Ordnung |
Produktinformationen "Der Staat und seine Grenzen"
Grenzen sind unabdingbare Voraussetzung für politisches Denken und Handeln. Dennoch haben sie in der politischen Theorie bislang keine besondere Aufmerksamkeit gefunden. Andreas Vasilache beleuchtet erstmals die Rolle der Grenze in der politischen Theorie und Praxis der Neuzeit. Anhand der Texte von Hobbes, Locke, Rousseau, Foucault und Agamben zeigt er, dass moderne Politik trotz Globalisierung noch immer im Zeichen des Staates und seiner zahlreichen Grenzziehungen steht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen