Der Sortimentsbuchhandel
Produktnummer:
18315ab845e89c4990bf5639b01600c8f5
Autor: | Dieckmann, Randolf Pohl, Sigrid Umlauf, Konrad |
---|---|
Themengebiete: | Bewertung Bibliografie Buchbranche Buchhandel Buchhandlung Controlling Inventur Ladeneinrichtung Marketing Qualitätsmanagement |
Veröffentlichungsdatum: | 26.09.2023 |
EAN: | 9783776223040 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 341 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Hauswedell Verlag e.K. |
Untertitel: | Ein Lehrbuch |
Produktinformationen "Der Sortimentsbuchhandel"
2., aktualisierte Ausgabe Wenn der stationäre Bucheinzelhandel wirtschaftlich klug handelt und seine überlegene Beratungskompetenz und einen kompromisslos guten Service ausspielt, dann hat er eine vielversprechende Zukunft. Die dafür erforderlichen Kenntnisse vermittelt dieses Lehrbuch. Die Autoren stellen den Stoff vor allem unter zwei Fragestellungen dar: Welche längerfristigen Trends bestimmen den Bucheinzelhandel, und wie kann die einzelne Sortimentsbuchhandlung durch individuelle Profilierung damit umgehen? Fragen der Kundenorientierung sowie einer Arbeitsorganisation, die der Profilierung und dem Erwerb von Beratungskompetenz im Alltagsgeschäft dienen, sind Bezugspunkt in jedem Kapitel. Thematische Orientierung ist der Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Buchhändler / zur Buchhändlerin (Anlage 1 der Verordnung über die Berufsausbildung zum Buchhändler und zur Buchhändlerin). Auch die Waren- und Verlagskunde nimmt einen breiten Raum ein. Die Autoren haben eine kompetenzorientierte Darstellungsweise gewählt. Dr. Sigrid Pohl war Inhaberin der Schubart-Buchhandlung Ludwigsburg und unterrichtete an der Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule in Stuttgart die Fachkunde in den Buchhandelsklassen. Prof. Dr. Konrad Umlauf ist emeritierter Professor für Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin und veröffentlichte u. a.: Grundwissen Medien, Information, Bibliothek, Stuttgart: Hiersemann, 2016. ISBN 978-3-7772-1603-4. Prof. Dr. Randolf Dieckmann ist Professor für Controlling und Unternehmensführung in der Medienwirtschaft an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig und lehrt unter anderem Buchhandelsmanagement. Das Lehrbuch "Der Sortimentsbuchhandel" richtet sich an Auszubildende im Bucheinzelhandel, Auszubildende in verwandten Berufen wie Medienkaufmann/frau Digital und Print, Ausbildende und Lehrende in diesem Berufsbild, Studierende und Dozenten in medien- und informationswissenschaftlichen, medientechnischen und medienwirtschaftlichen Studiengängen, Seiteneinsteiger in den Beruf des Sortimentsbuchhändlers.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen