Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Soldat und das Mädchen Monique

9,90 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 18e007208a19f94945b870ab2fa2e51a6d
Autor: Remark, Jo Manno
Themengebiete: 2.Weltkrieg Antikriegsroman Ardennen-Offensive 1944 Dramatik Fahnenflucht
Veröffentlichungsdatum: 18.06.2015
EAN: 9783738614343
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 244
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Fahnenflucht in den Ardennen 1944
Produktinformationen "Der Soldat und das Mädchen Monique"
Der Titel "Der Soldat und das Mädchen Monique, Fahnenflucht in den Ardennen 1944" ist ein positiv gestimmter Roman einer Fahnenflucht aus der Hölle der Ardennen-Schlacht im Winter 1944, in dem das Kriegsgeschehen in krassem Gegensatz zu der zarten Liebesgeschichte steht, die sich zwischen dem deutschen Deserteur und der hübschen Belgierin Monique entwickelt. Dabei haben die Kampfereignisse im ersten Teil des Buches authentischen Charakter und spiegeln viele Eindrücke des Autors bei seinen Einsätzen als Soldat. "Als ich das Buch "Mit 16 zu jung zu sterben" fertig hatte, war mein Kopf noch voll von den wieder aufgeweckten Erinnerungen an die schlimmsten Tage meines Lebens. Überhaupt hat sich vieles durch das Schreiben in meinem Leben verändert, das eigentlich lediglich dazu beitragen sollte, alles, was mit Gewalt und Krieg zusammen hängt schon im Keim zu ersticken. Manchmal bin ich froh, dass ich das Geschehen über lange Zeiten meines Lebens verdrängen konnte und die schönen, positiven Ereignisse in den Vordergrund rückten. Andererseits ist es gut, dass ich durch die Anregungen meiner Urenkel einiges von dem gesagt habe, was wahrscheinlich immer tief in mir rumort hat und das heraus wollte. Trotzdem war ich nicht ganz zufrieden, weil im ersten Buch das Geschehen in meiner Jugend so alternativlos wirkt und ja auch von vielen Menschen in dieser Weise als Ausrede für ihren begrenzten Widerspruch benutzt wird. In unserer Verwandtschaft gibt es einen Mann, der als deutscher Soldat in Frankreich desertiert ist und mit der Hilfe freundlicher Menschen und vor allem einer liebenden Frau ein neues Leben dort gefunden hat. Von Charlie und seiner Frau Helene hab ich viel erfahren und ihr Geschichte hat mich veranlasst, dieses Buch als Gedankenspiel niederzuschreiben. Es gibt immer Alternativen!"
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen