Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der sächsische Orgelbauer Johann Ernst Hähnel

12,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 186e79436ef0ba42e1aff38c2b087ba41e
Autor: Eichler, Ulrich
Themengebiete: Auseinandersetzen Geschichte Gottfried Silbermann Hähnel-Schule Orgelbau
Veröffentlichungsdatum: 16.02.2018
EAN: 9783867292139
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Sax-Verlag
Untertitel: (1697–1777)
Produktinformationen "Der sächsische Orgelbauer Johann Ernst Hähnel"
Zu Unrecht vergessen ist der sächsische Orgelbauer Johann Ernst Hähnel, der zu seinen Lebzeiten als »kunstberühmt« und als hervorragender Meister seines Faches galt. Nur wenige seiner Werke sind erhalten geblieben. Und doch kann man noch heute erstaunlich vielen Spuren begegnen, die auf sein Wirken hinweisen. Der Verfasser ist ihnen nachgegangen und bietet im erklärten Bemühen, dem Leben und Werk dieses Meisters einmal möglichst umfassend gerecht zu werden, eine eindrucksvolle Übersicht und Einordnung in die sächsische Orgellandschaft. 1697 in Leubsdorf bei Augustusburg als ältester Sohn des dortigen Schulmeisters und Organisten Abraham Hähnel und seiner Frau Anna Rosina geboren und 1777 in Wermsdorf im Alter von 79 Jahren gestorben hat Hähnel in seinem Leben zahlreiche Orgelbauten hinterlassen, die Inhalt der Publikation und heute noch beispielsweise in Mittelsaida, Steinbach und Krippehna zu finden sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen