Der Pilger im Coupé
Civelli, Ignaz
Produktnummer:
18ece86b89c9c94377940d78af99e776e7
Autor: | Civelli, Ignaz |
---|---|
Themengebiete: | 19. Jahrhundert Allgemeines, Wissenschaft Alltagserleben Alltagskultur Alltagsleben Czenstochau Einsiedeln Eisenbahn Eisenbahngeschichte Eisenbahnklassen Eisenbahnreise Eisenbahnreisen Entdecken Fasten Fremdenverkehr Fremdheitswahrnehmungen Glauben Glaubenswelt Heilungen Jaffa Jerusalem Katholizismus Krankenzug Krankenzüge Kultur Kulturgeschichte Kulturschock Lourdes Mariazell PIlgerwesen Paray-le-Monial Pilger Pilgerinnen Reiseerlebnisse Religion Religionsgeschichte Rom Santiago de Compostela Sozialgeschichte Tourismus Train Blanc Trains Blancs Urlaubsreisen Verkehr Verkehrsgeschichte Wallfahrer Wallfahrerinnen Wallfahrten Wallfahrtswesen Wallfahrtszug Weisse Züge Weisser Zug Wunder touristische Reisen |
Veröffentlichungsdatum: | 25.03.2021 |
EAN: | 9783347249066 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 324 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Pilgerreisen mit der Eisenbahn 1850 bis 1939 - Eine Alltagsgeschichte |
Produktinformationen "Der Pilger im Coupé"
Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts setzte in Europa ein eigentlicher Pilgerboom ein. Er wurde möglich durch das Aufkommen der Eisenbahn. Jedes Jahr reisten Millionen von Katholiken in Reisegruppen oder auch individuell mit der Bahn zu international bedeutenden, nationalen oder auch nur regional bekannten Pilgerstätten. In dieser reich bebilderten verkehrs- und religionsgeschichtlichen Studie wird gezeigt, wie solche Pilgerreisen organisiert wurden, wie sie abliefen und was die Gläubigen auf ihren Fahrten erlebten und fühlten. Hitze, Kälte, schlaflose Nächte, kompetente oder auch überforderte Reiseführer, strenge religiöse Auflagen, die kompensiert wurden durch selber geschaffene Freiräume, verspätete und verpasste Züge, Grenzkontrollen, aufdringliche Händler, Taschendiebe, ungewohntes Essen, Reisekrankheit, aber ebenso Momente von Fröhlichkeit und Unbeschwertheit, tiefem religiösen Glück und das Wachsen eines katholischen Zusammengehörigkeitsgefühls waren Bestandteile ihres Pilgeralltags. Besondere Pilgerzüge waren die "Trains Blancs" – die Krankenzüge – nach Lourdes. Auch diese werden in der vorliegenden Publikation beschrieben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen