Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der pictoriale Raum

24,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a4c3d7f8e1754556b17f30a50ca35d58
Autor: Garrett, Elisa
Themengebiete: Biedermeier Germanistik Grillparzer Hebbel Literaturwissenschaft Piktorialismus Romantik Stifter
Veröffentlichungsdatum: 15.08.2022
EAN: 9783899182958
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Lippe Verlag
Untertitel: Bildpoetik und Pictorialismus in der Biedermeierliteratur – Zugänge zum novellistischen Werk von Stifter, Grillparzer und Hebbel
Produktinformationen "Der pictoriale Raum"
Der Piktorialismus ist eine künstlerische Stilrichtung aus der Frühzeit der Fotografie, die sich auf die Literatur des 19. Jahrhunderts übertragen lässt. Literarische Texte arbeiten ebenfalls mit Bildern und stellen diese im erzählten Raum dar. Die Bildelemente zeigen sich als pictoriale Einheit im Text – ein Vergleich zur bildenden Kunst liegt nahe. Im 19. Jahrhundert erreicht die Verkettung von Literatur und bildender Kunst ihren Höhepunkt. Für das Biedermeier bedeutet dies eine Zunahme an „Piktoralisierung“ in der Literatur. Das vorliegende Buch beleuchtet die Biedermeierliteratur unter neuen Aspekten. Es liefert einen neuen Blick auf die literaturwissenschaftliche Pictorialismusforschung und das stark diskutierte Verhältnis der Künste. Zudem beschreibt es den Ursprung einer ästhetischen Entwicklung, die wegweisend für die optische Wirkung von Texten ist. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen Adalbert Stifters „Der Hochwald“ (1842/44), Franz Grillparzers „Das Kloster von Sendomir“ (1828) und Friedrich Hebbels „Schnock“ (1848).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen