Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Peptimist oder Von den seltsamen Vorfällen um das Verschwinden Saids des Glücklosen

26,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1805ca25d4e9a246ad9d24792d9bc93b38
Autor: Habibi, Emil
Themengebiete: Israel Palästina Schelmenroman
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1992
EAN: 9783857872143
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 257
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Fähndrich, Hartmut
Verlag: Lenos
Untertitel: Roman aus Palästina
Produktinformationen "Der Peptimist oder Von den seltsamen Vorfällen um das Verschwinden Saids des Glücklosen"
Emil Habibi, ein "Meister der Ironie und des Spotts" (Tahar Ben Jelloun), ist einer der prominentesten Araber, die in Israel leben. In seinem bekanntesten Werk "Der Peptimist" schildert Habibi das absurde Schicksal der palästinensischen Minderheit in Israel, im eigenen Land als Fremde leben zu müssen. Protagonist des dreiteiligen Romans ist Said der Glücklose, genannt der Peptimist, da in ihm Pessimismus und Optimismus verschmelzen. Für ihn ist alles zum besten bestellt, weil alles noch viel schlimmer sein könnte. Said ist ein im Sinne des Schelmenromans naiver junger Mann, der durch falsche Einschätzung seiner Handlungsweise immer wieder in Schwierigkeiten gerät. Um der unerträglichen Realität zu entkommen, rettet sich Said schließlich an einen Ort im All - in die Gesellschaft außerirdischer Wesen. Von dort aus richtet er einen langen Brief an einen Journalisten, von dem er die Veröffentlichung seiner Enthüllungen erwartet. Enthüllungen, die zunächst ganz privat sein "seltsames Verschwinden" erklären sollen - seine Entrückung oder gar Erlösung -, letztlich aber eine Darstellung der Lage der Palästinenser in Israel sind. Nur nichtirdische Wesen scheinen fähig zu sein, eine wie auch immer geartete Lösung herbeizuführen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen