Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der moderne Pranger

49,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 180f1fd2d4268f4a3bb258fe93f7c6185e
Autor: Fröhling, Mareike
Themengebiete: Berichterstattung Ehre Ehrenstrafe Mediale Aufmerksamkeit Pranger Prangerwirkung Rechtsgeschichte Strafverfahren Strafzumessung Täterbild
Veröffentlichungsdatum: 17.09.2014
EAN: 9783828833807
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 452
Produktart: Gebunden
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Von den Ehrenstrafen des Mittelalters bis zur Prangerwirkung der medialen Berichterstattung im heutigen Strafverfahren
Produktinformationen "Der moderne Pranger"
W?hrend im Mittelalter Strafen noch ?ffentlich am Pranger vollstreckt wurden, wurden sie im Zeitalter der Aufkl?rung meist durch unsichtbare Reaktionsformen ersetzt. Die Ehre wurde nicht mehr als Angriffspunkt f?r Sanktionen begriffen und das Recht eines Straft?ters auf Resozialisierung trat in den Vordergrund. Was diese Entwicklung betrifft, wird der technische Fortschritt zum R?ckschritt: Die mediale Berichterstattung ?ber Strafverfahren kann als moderner Pranger begriffen werden. Durch ihre allgegenw?rtige Pr?senz haben die Medien eine enorme Wirkung auf die Meinungsbildung. Bilder von T?tern werden nach medialen Aufmerksamkeitsmaximen meist einseitig negativ vermittelt und vom Publikum unkritisch ?bernommen. Dies kann schwere soziale Folgen f?r Betroffene haben, die die eigentliche Strafe bei weitem ?berschreiten und von Mareike Fr?hling als Prangerwirkung definiert werden. Diese hat ein Straft?ter grunds?tzlich als Auswirkung seiner Tat zu tragen, nicht aber dann, wenn die Grenzen der Zul?ssigkeit ?berschritten werden. In diesen F?llen k?nnen Betroffene zwar zivilrechtliche Schadensersatzanspr?che stellen, Mareike Fr?hling fordert aber auch eine einheitliche Ber?cksichtigung im Strafverfahren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen