Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Mensch und seine Seele

179,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f5fae99e1d5a4c3eaef28c74c6e5c5f4
Themengebiete: Bildung Education Frömmigkeit Seele aesthetics piety soul Ästhetik
Veröffentlichungsdatum: 06.03.2017
EAN: 9783110464573
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 703
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Dierken, Jörg Scheliha, Arnulf von
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Bildung – Frömmigkeit – Ästhetik. Akten des Internationalen Kongresses der Schleiermacher-Gesellschaft in Münster, September 2015
Produktinformationen "Der Mensch und seine Seele"
Friedrich Schleiermachers Verständnis des Menschlichen verbindet eine Vielzahl von Aspekten. Sie betreffen sowohl die sozialen Bedingungen des Lebens etwa durch Politik und Ökonomie als auch die individuellen Ausprägungen von Charakter und Herz, von Geschmack und Stilempfinden. Zwischen allem walten Wechselbezüge. Die Beiträge dieses Bandes, die die Vorträge des 6. Kongresses der Internationalen Schleiermacher-Gesellschaft aus dem Jahr 2015 dokumentieren, erkunden insbesondere die subjektiven Dimensionen des individuellen Lebens. Hierfür steht in symbolischer Prägnanz der Begriff der Seele. Er markiert die Innenseite in der Dynamik von Darstellung und kommunikativem Austausch, die für die Entwicklung je eigener Prägungen unerlässlich ist. Im Fokus der Beiträge steht das breite Spektrum von Selbstverhältnissen in sozialen Prozessen, die für die Sphären Bildung und Erziehung, Frömmigkeit und Kirche sowie Literatur und Ästhetik im interdisziplinären Austausch erschlossen und aufeinander bezogen werden. Friedrich Schleiermacher’s notion of humanity brought together diverse elements. The essays in this conference transcript focus particularly on the subjective dimensions of individual life, as symbolized by the concept of the soul. Interdisciplinary contributors examine a broad range of self-relationships around the key tropes of Bildung, piety, and aesthetics, and explore their relevance to our times.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen