Der Mann, der das Kino liebte
Schnelle, Josef
Produktnummer:
1800384b61dc874f09a1c953cf4f734d6a
Autor: | Schnelle, Josef |
---|---|
Themengebiete: | Antoine Doinel Cinephilie Die amerikanische Nacht Die letzte Metro Filmkritik Französischer Film Humanismus und Emotionalität Jules und Jim Nouvelle Vague Sie küssten und sie schlugen ihn |
Veröffentlichungsdatum: | 25.03.2025 |
EAN: | 9783741004971 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 156 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Schüren Verlag GmbH |
Untertitel: | François Truffaut und seine Filme |
Produktinformationen "Der Mann, der das Kino liebte"
Alle lieben Truffaut: seine einzigartigen Filme, seine integrative Persönlichkeit, sein kurzes aber reiches Leben und seinen intensiven Einsatz für die von ihm mitgegründete legendäre „Nouvelle Vague“, das frische Neue französische Kino der 1960er Jahre. Sein Leben war geprägt von der leidenschaftlichen Liebe zum Kino, die sein Leben durchzieht und seine Filme bestimmt , angefangen mit dem Überraschungserfolg SIE KÜSSTEN UND SIE SCHLUGEN IHN , der ihn 1959 einen Senkrechtstart zur Filmkarriere bescherte. Vorher war er ein renommierter Filmkritiker für die programmatische Filmzeitschrift „Cahiers du Cinema“. In fünf weiteren Filmen folgte er dem weiteren Lebensweg seiner stark autobiographisch getönten Filmfigur Antoine Doinel, in der er wie später in DER WOLFSJUNGE und in TASCHENGELD das „Funkeln der Kindheit“ zum Thema machte. Ungewöhnliche Liebesgeschichten wie das Dreiecksverhältnis um Jeanne Moreau in JULES UND JIM oder ZWEI MÄDCHEN UND DIE LIEBE ZUM KONTINENT mit Jean-Pierre Léaud zwischen zwei Frauen machten ihn zu einem der kreativsten Regisseure des französischen Kinos, der mit seinem Film über die Wonnen des Filmemachens DIE AMERIKANISCHE NACHT 1974 mit dem er den Oscar als bester nicht englischsprachiger Film gewann.“ Eine Reise durch die Filme François Truffaut in Zeitdokumenten, und in Gesprächen mit dem deutschen Truffautkenner Robert Fischer, der feministischen Filmprofessorin Gertrud Koch, dem ehemaligen Kritiker und Filmregisseur H.C. Blumenberg und dem Filmemacher Michael Klier, der einst bei Truffaut hospitierte. Das Buch beruht auf einer "langen Nacht" im Deutschlandfunk. die hier in der ARD-Audiothek angehört werden kann: https://www.ardaudiothek.de/episode/lange-nacht/fran-ois-truffaut-der-mann-der-die-frauen-liebte/deutschlandfunk-kultur/13372955/

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen