Der Krieg der Einzelnen
Produktnummer:
18b64d1ec6c91a4b039a29bf0b975cd32a
Autor: | von Reden, Bettina |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert 1983-2006 China Gegenwartsliteratur Gender Homosexualität Literaturwissenschaft Sexualität Sprachkritik feministische Literaturtheorie |
Veröffentlichungsdatum: | 09.02.2012 |
EAN: | 9783828828520 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 424 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Studien zur Ästhetik ‚weiblichen Schreibens’ in China: Die Gegenwartsautorin Lin Bai im Kontext der chinesischen Frauenbewegung |
Produktinformationen "Der Krieg der Einzelnen"
Die Autorin Lin Bai (geb. 1958) gehrt mit ihrem umfassenden essayistischen und belletristischen Werk seit Ende der 1980er Jahre zu den wichtigsten Vertreterinnen der gegenw?rtigen chinesischen Frauenliteratur. Ihre literarisch anspruchsvollen Texte zeichnen ein facettenreiches, d?steres Bild der Lebensrealit?t der Frau in der chinesischen Gesellschaft. Der charakteristisch offene Umgang mit weiblicher Sexualit?t und die teilweise drastischen Schilderungen von Gewalt gegen und von Frauen sorgten insbesondere nach der Ver?ffentlichung ihres bekanntesten Romans ?Der Krieg der Einzelnen? f?r Kontroversen. Bettina von Reden untersucht das Prosawerk Lin Bais vor dem Hintergrund zeit- und sozialgeschichtlicher Debatten um die Rolle der Frau in der chinesischen Gesellschaft. Dabei wird nicht nur die besondere Auspr?gung eines chinesischen ?weiblichen? oder ?feministischen? Schreibens im Kontext der chinesischen Frauenbewegung sichtbar, sondern auch die literarische und gesellschaftliche Bedeutung einer in Deutschland weitgehend unbekannten Autorin.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen