Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Klarinettenchor

7,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d51f3dcb34104bbca6fcfa010655c9e1
Autor: Pfatschbacher, Friedrich K.
Themengebiete: Ensemble Klarinette Klarinettenchor
Veröffentlichungsdatum: 07.09.2017
EAN: 9783743942400
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 148
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Eine spezielle Ensembleform erobert die internationalen Konzertbühnen
Produktinformationen "Der Klarinettenchor"
Die Voraussetzungen für die Entfaltung des Klarinettenchors schuf im Verlauf des 19. Jhdt. der Instrumentenbau, mit der Erweiterung der Klarinettenfamilie von Des-, As- und Es-Klarinetten bis zu den Es-Kontra-Alt- und B-Kontra-Bassklarinetten. Instrumente, die in den großen europäischen und US-amerikanischen Militärorchestern erstmals eingesetzt wurden. Auch die Entwicklung des Klarinetten-Registers in den Amerikanischen Konzertbands, spielt in Hinblick auf die Entwicklung des Klarinetten-Chors als eigenständiges Ensemble eine große Rolle. Diese wiederum beeinflussten auch University School Bands. In den 50er Jahren wurde erstmals der Terminus „Choir“ verwendet. Einige herausragende Pädagogen und Arrangeure bemühten sich besonders um die Entwicklung des Klarinettenchors als eigenständiges Ensemble. Als die High Schools und College Bands nach und nach ihre tiefen Klarinettenregister besetzten, steigerte sich auch das Interesse an eigenständigen Chören. In den USA existiert der Klarinettenchor hauptsächlich im Bildungsbereich. Pädagogen und Dirigenten haben aber die Wichtigkeit des Klarinettenchors einerseits als Ausbildungsensemble für junge Studenten und andererseits auch als eigenständiges Ensemble erkannt. In Europa gründete sich der erste Klarinettenchor 1970 in Großbritannien. Im übrigen Europa etablierten sich die ersten Chöre erst in den 1980er Jahren in Belgien und Holland. In diesen Ländern nimmt der Klarinettenchor bereits einen festen Platz in der Musiklandschaft ein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen