Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der intermediale Nachhall

39,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18fb69db0cfea44ff4a4df35efc0882be9
Autor: Wehdeking, Volker
Themengebiete: Bernhard Schlink DDR DDR-Gedächtnis-Theorie Identität Literatur Mauerfall Montagsmärsche Revolution Stasi-Überwachung poeta doctus
Veröffentlichungsdatum: 25.07.2024
EAN: 9783689001247
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 150
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Bildikonen der jüngsten DDR-Generation in der Post-DDR-Literatur
Produktinformationen "Der intermediale Nachhall"
Mit seiner Studie gelingt es Volker Wehdeking, die letzten fünf Jahre in der deutschen Gegenwartsliteratur seit dem großen Mauer-Jubiläum von 2020 mit aktuellen Perspektiven zu beleben. Gab es im Jahre 2020 die dreißigjährige Erinnerung an 1989 mit der Bildikone „Tanz auf der Mauer“, so nimmt im Herbst 2024 ein weiteres Jahrfünft den Nachhall dieses Jubiläums in den Blick. Bei der Frage, was bleibt, zeigt sich der Stimmungswechsel. Bei Durs Grünbein, Kerstin Hensel und Lutz Seiler sind drei wichtige Varianten in ihren Bildikonen deutlich, auf die der Autor eingeht. An Wenderomanen von Maxim Leo, Julia Franck und Bernhard Schlink sowie Filmen von Petzold, Schwochow und Leander Haußmann wird die kulturelle Erinnerung im Nachhall deutlich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen