der gesellschaft ein bewußtsein ihrer selbst zu geben
Produktnummer:
18a357792d2e014d09b7c5c30810063719
Autor: | Heinrich, Klaus |
---|---|
Themengebiete: | Bündnisgenossen Geistlosigkeit Gesellschaftsanalyse Gesellschaftskritik Heidegger Religionsphilosophie Religionswissenschaft Universität Ursprungsdenken Utopie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2020 |
EAN: | 9783862591633 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 100 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | ça-ira-Verlag |
Untertitel: | Reden und kleine Schriften 2 |
Produktinformationen "der gesellschaft ein bewußtsein ihrer selbst zu geben"
Was jeden Angehörigen meiner Generation verblüfft, ist die totale Enterotisierung dieser Beziehung. Die Universität ist nicht mehr Haß- und Liebesobjekt, so wie zuletzt noch für die Generation der Studentenbewegung der 60er Jahre, die ihr unter heftigem Rütteln und Schütteln eine Liebeserklärung machte, die sie als Institution nicht verstand, und sie wird auch nicht mehr mit der Bitterkeit der Unverstandenen verteidigt. Es gibt keine Universitätsutopien mehr. Beim Wiederlesen bemerke ich, daß sich diese Nachkriegserinnerungen an einen Adressaten richten, der ihnen mittlerweile zu entschwinden droht – die Freie Universität Berlin, die in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag feiert. Realistisch ist, zu fragen: Wer war ihr Adressat? – Utopisch jedenfalls waren die Erwartungen, die wir 1948 an unsere Neugründung gerichtet haben: der Gesellschaft ein Bewußtsein ihrer selbst zu geben – nicht weniger als dies schwebte uns vor. Inhaltsverzeichnis: - Vorwort - I Erinnerungen an das Problem einer freien Universität (1967) - II Widerspruch und Verantwortung in der Hochschule (1970) - III Erinnerung an die Fliegen (1985) - IV Zur Geistlosigkeit der Universität heute (1987) - Anhang: Die Freie Universität / die steht jetzt fast fünf Jahre (1953)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen