Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken

19,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1891c8c6e56b154e86a865847ca6ed847a
Autor: Wöss, Fritz
Themengebiete: 6. Armee Drittes Reich Entscheidungsschlacht Manstein Militär Russlandfeldzug Sowjetunion Stalingrad Wehrmacht antifaschistisch
Veröffentlichungsdatum: 27.04.2018
EAN: 9783963570063
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 448
Produktart: Gebunden
Verlag: Belle Epoque Verlag
Altersempfehlung: 16 - 0
Produktinformationen "Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken"
Gebundene Ausgabe des zweiten Romans von Fritz Wöss, der durch sein Werk 'Hunde, wollt ihr ewig leben' über die Hölle von Stalingrad weltberühmt wurde. Er schildert in diesem zweiten Band die körperlichen und seelischen Qualen, durch die die rund 90.000 deutschen Überlebenden der Schlacht von Stalingrad gehen mussten und denen der Großteil der Gefangenen erlag. Ferner rollt der Autor in seinem Buch auch ein dunkles Kapitel in der Geschichte der Antifa auf, die von den Sowjets installiert wurde, um die Gefangenen mit einem skrupellosen Spitzelsystem zu unterdrücken. Als besonders schockierend stellt sich dabei die Tatsache dar, dass gerade jene, die vor der Gefangenschaft die überzeugtesten Anhänger des nationalsozialistischen Wahns und die glühendsten Verehrer Hitlers waren, sich unter den Sowjets nun als besonders „tüchtige“ und ergebene „Antifaschisten“ hervortaten und ihre Schreckenstaten, nur für eine kleine Sonderration Brot, nun unter einer anderen Fahne und gegen ihre ehemaligen Kameraden fortführten. Aber er beschreibt auch Kameradschaft und Güte und zeigt, wie viele der russischen Landser mit den Gefangenen Mitleid zeigten, sie sogar als Brüder sahen und sich selbst nichts mehr wünschten, als dass dieser Krieg endlich vorbei sei.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen