Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Fall WorldCom aus unternehmensethischer Perspektive

47,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 16A6471730
Autor: Falk, Matthias
Veröffentlichungsdatum: 27.01.2009
EAN: 9783640251353
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Der Fall WorldCom aus unternehmensethischer Perspektive"
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,7, Handelshochschule Leipzig gGmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2002 gelangte mit dem Fall WorldCom einer der größten Bilanzskandale der US-Geschichte an die Öffentlichkeit. Das Unternehmen hatte systematisch Bilanzmanipulationen in Höhe von über neun Milliarden US-Dollar vorgenommen, was den bis dato größten Konkursfall eines Unternehmens in den Vereinigten Staaten zur Folge hatte - mit katastrophalen Folgen für Mitarbeiter, Manager und Investoren. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den Fall WorldCom einer systematischen Darstellung und Analyse aus der Perspektive der ökonomischen Ethik zu unterziehen. Es soll hierbei insbesondere auf die Fragen eingegangen werden, unter welchen Bedingungen ein Skandal dieser Größenordnung eintreten konnte und wie das Verhalten der Verantwortlichen unter ethischen Gesichtspunkten zu bewerten ist. Die Arbeit nimmt hierzu eine zweistufige Analyse vor, bei welcher die Manipulationen durch das Top-Management von WorldCom und die zugrundeliegenden empirischen Handlungsbedingungen separat analysiert und bewertet werden. Abgerundet wird die Analyse durch die Einführung eines iterativen Spielmodells, welches die Implikationen des Falles vereinheitlicht darstellt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen