Der Einzige und sein Eigentum
Stirner, Max
Produktnummer:
18a7331b863b7c42a3a778df2ac938aeda
Autor: | Stirner, Max |
---|---|
Themengebiete: | 19. Jahrhundert Moderne Philosophie Philosophie analyse gelb lektüre philosophie reclam hefte wissenschaft wissenschaftstheorie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1986 |
EAN: | 9783150030578 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 463 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Meyer, Ahlrich |
Verlag: | Reclam, Philipp |
Untertitel: | Stirner, Max – Logik und Ethik – 3057 |
Produktinformationen "Der Einzige und sein Eigentum"
1844 noch durch die Maschen der damaligen Zensur geschlüpft, wurde Stirners wütender Angriff gegen die Junghegelianer wie etwa Feuerbach (›Das Wesen des Christentums‹) schnell berühmt. Marx und Engels attackierten Stirner in ›Die deutsche Ideologie‹ als »Sankt Max« bzw. dessen radikalen Egoismus und seine von der Gesellschaft abgesetzte Ichbezogenheit. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Buch vom individualistischen Anarchismus fälschlich als Gründungsurkunde verstanden. Wie Ahlrich Meyer in seinem Nachwort schreibt, sind wir anscheinend bis jetzt »mit Stirner noch nicht am Ende«.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen