Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Commonismus als Wirtschaftsethik

38,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d675bbcf84e541728ab0864c81407ab6
Autor: Söllner, Thomas
Themengebiete: Commons-Bewegung Kommunitarismus Unternehmenspraktiken Wirtschaftsethik
Veröffentlichungsdatum: 20.03.2020
EAN: 9783731614166
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 358
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Metropolis
Untertitel: Eine empirisch-deskriptive Konzeptentwicklung aus kulturalistischer Perspektive
Produktinformationen "Der Commonismus als Wirtschaftsethik"
In den letzten Jahren hat sich ein gesellschaftlicher Trend in Richtung eines gemeinschaftlich orientierten Denkens und Arbeitens, der sogenannte Commonismus, entwickelt. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen des Commonismus aus wirtschaftsethischer Perspektive. Ausgehend von der vorgenommenen Commonismus-Definition, basierend auf der Commons-Bewegung und dem Kommunitarismus werden exemplarisch zwei commonistische Unternehmen aus kulturalistischer Perspektive analysiert. Ziel dieser Analyse ist die Beantwortung der Forschungsfragen nach der persönlichen Motivation der Akteure und den tatsächlichen Unternehmenspraktiken. Ausgehend von diesen Ergebnissen wird der Commonismus als Wirtschaftsethik rekonstruiert und dessen Bedeutung und Potenzial für die Gesellschaft reflektiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen