Der Augenblick
Produktnummer:
18112c4686f32a49d18171ebc3f0e00f7d
Themengebiete: | Kairos Kunsttheorie Literatursoziologie Soziologie der Zeit Zeitsoziologie Zeittheorie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.09.2019 |
EAN: | 9783658271220 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 251 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bellebaum, Alfred Hettlage, Robert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Kulturwissenschaftliche Erkundungen |
Produktinformationen "Der Augenblick"
Die Texte des Bandes untersuchen aus kulturwissenschaftlicher Perspektive das Phänomen "Augenblick" und entfalten seine zeitsoziolgische wie auch ästhetische und kunsttheoretische Bedeutungsvielfalt.Der InhaltTeil A: Panorama: Augenblicke. Wegmarken im Fluss der Zeit. Einige Denkanstöße.Teil B: Klassische und moderne Traditionen: Augenblicke als gestaltete Zeit. Grundsätzliches und Geschichtliches.- Einladung Gottes. Der Augenblick in Bibel und Theologie.- Augenblick mal! Zeit- und kultursoziologische Aspekte der Begegnung.Teil C: Sondierungen im sozialen Raum: Bedeutungsvielfalt von Augenblicken. Soziale Situationen – Konversionen – individuelle Ereignisse.- Wille und Vorstellung: kairos und Geschichte. Machiavelli und die Kunst des Scheiterns.- Ausnahmezustände. Carl Schmitts Theorie des Politischen.Teil D: Literarische und künstlerische Verarbeitungen: Modelle des Augenblicks als ästhetische Epiphanie in der Erzählprosa des frühen 20. Jahrhunderts.- Ein Augenblick im Museum. Wahrnehmungen und Erinnerungsprozesse anlässlich von Besuchen kulturhistorischer Museen.- Vom Geschick, das sich entzieht. Augenblicke in der Lyrik.Die ZielgruppeStudierende und Lehrende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Sozialwissenschaften, Philosophie, Theologie, Politikwissenschaft und KulturwissenschaftDie AutorenDr. Alfred Bellebaum ist Professor für Soziologie (em.) an der Universität Koblenz-Landau und Honorarprofessor an der Universität Bonn.Dr. Dr. Robert Hettlage ist Professor für Soziologie (em.) an der Universität Regensburg.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen