Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Demokratieimpulse von außen

24,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18218f48868736426ba5fa0481d15e7391
Autor: Grimme, Steffen
Themengebiete: Autoritarismus Demokratieförderung Legalität Nordafrika Zivilgesellschaft action plan arabischer Raum democracy mainstreaming europäische Kommission neopatrimoniale Regime
Veröffentlichungsdatum: 13.07.2011
EAN: 9783828826953
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 130
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Legitimationsmöglichkeiten extern angestoßener Demokratisierung der EU
Produktinformationen "Demokratieimpulse von außen"
Die Arabische Revolution im Frhjahr 2011 brachte, ?berraschend f?r Europa, die Autokraten Nordafrikas und des Nahen Ostens binnen weniger Wochen in Zugzwang ? und verjagte einige aus dem Amt. Der rasche Machtwechsel in Tunesien motivierte Menschen von Riyadh bis Rabat, gegen ihre bisherigen Machthaber vorzugehen. Einige versprachen daraufhin Reformen, andere schickten Sicherheitskr?fte und Milit?r. Die Europ?ische Union, die sich selbst als Hort und H?terin der Demokratie sieht, reagierte auff?llig verhalten. Sie sieht die Schw?che der Regime zwar als Chance, aktiv die Demokratisierung in ihren Nachbarl?ndern zu f?rdern. Das nicht abzusehende Ausma? der eingeleiteten Kettenreaktion l??t Europas Strategen jedoch um die Stabilit?t der Region und um die eigenen politischen und wirtschaftlichen Interessen f?rchten. Es stellt sich die Frage, ob die EU zuk?nftig vordringlich eine pragmatische Interessenpolitik betreiben, oder die Defizite ihrer v?lkerrechtlich fragw?rdigen Eingriffe in die Genese fremder Staaten in der Vergangenheit ?berwinden und den arabischen V?lkern bei ihrer eigenen Selbstfindung beistehen wird. Die Anpassung der Europ?ischen Nachbarschaftspolitik ist angesichts der von Steffen Grimme aufgezeigten Defizite der bisherigen externen Demokratief?rderung nicht nur eine Chance sondern zugleich eine anspruchsvolle Herausforderung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen