Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

15,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 188ccec41bb47f48b48d6e229fcb1072f5
Produktinformationen "dea ex machina"
'Wenn auch beide in einem rituellen Tanz verbunden sind, wäre ich lieber ein Cyborg als eine Göttin' - Donna Haraway, 1995 Von den vielen Kritiken, die das 'Manifest für eine akzelerationistische Politik' (Williams/Srnicek) ausgelöst hat, erscheint die Denunziation des Projekts als Ausdruck eines machistischen Technonihilismus als besonders arglistig. Dabei übersehen jene Debatten, die den Akzelerationismus zu einem Futurismus des 21. Jahrhunderts machen wollen, der vor allem aus derber Männlichkeit und rasanter Geschwindigkeit der Maschinen schöpft, erstens sein Potenzial für gegenwärtige Genderpolitik und zweitens seine Bindung zum bestehenden technofeministischen Denken. Dea ex machina versucht, einige der verdrängten Genealogien zurückzubringen, die das akzelerationistische Projekt vor dem Hintergrund von 50 Jahren heterogener, feministischer Gender- und Techniktheorie beleuchten. Kerntext des Buches ist ein Manifest des Kollektivs Laboria Cuboniks, erweitert um ausgewählte kanonische technofeministische Stimmen. Mit Beiträgen von: Rosi Braidotti: Cyberfeminismus mit einem Unterschied Laboria Cuboniks: Manifest Xenofeminismus Shulamith Firestone: Feminismus und Ökologie Donna Haraway: Femaleman©_meets_OncomouseTM Nina Power: Frau-Maschinen: Zur Zukunft weiblicher Noise-Musik Paul B. Preciado: Auszug aus 'Testo Junkie' (b_books) Alexandra Pirici & Raluca Voinea: Ein Manifest für das Gynozän Lisa Nakamura: Rassismus, Sexismus und der grausame Optimismus im Gaming

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen