Das Werden der Völker in Europa
Hamel, Elisabeth
Produktnummer:
18f16c81e0402c4bd79e5a202fbaa63ae8
Autor: | Hamel, Elisabeth |
---|---|
Themengebiete: | Europa Genetik Geschichte und Archäologie Gesellschaft und Sozialwissenschaften Molekularer Stammbaum Nachschlagewerke, Informationswissenschaften und Interdisziplinäre Themen Sprache und Sprachwissenschaft Sprachwissenschaft Völkerwanderungen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2007 |
EAN: | 9783000275166 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 463 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Rottenbücher Verlag |
Untertitel: | Forschungen aus Archäologie, Sprachwissenschaft und Genetik |
Produktinformationen "Das Werden der Völker in Europa"
Dieses Buch trägt die aktuellen Forschungsergebnisse aus Sprachwissenschaft, Archäologie und Genetik zum Thema Völkerwanderungen im nacheiszeitlichen Europa zusammen. Eine umfassende Behandlung und anschauliche Grafiken bilden den geeigneten Einstieg für fortgeschrittene Schüler, Studierende und Lehrende. Die vielen Illustrationen dürften aber sogar schon bei Grundschülern ein erstes Interesse wecken. Wer sich für die Menschheit interessiert, wer wissen will, wie Völker entstanden, und wer neue Ansichten gewinnen will - weg von irrigen Rassenlehren, findet in diesem Buch Antworten speziell durch die moderne Genetik: Völker und Kulturen unterscheiden sich voneinander genetisch nur durch andere Mischungsverhältnisse der Gene und die Anteile bestimmter Abstammungslinien. Seit den 90ern des vorhergehenden Jahrhunderts hat die Genetik große Einsichten gewonnen. Als die letzte Eiszeit ihrem Ende zuging und durch die Erwärmung der Erde weite Landstriche Europas wieder ganzjährig bewohnbar wurden, strömten die Menschen in die von Kälte und Gletschern neu geformten Gebiete Europas. Diese ersten Kulturen legten den Grundstein für das heutige Europa. Träger des Ackerbaus und der Viehzucht sowie der Bronzeverarbeitung führten später zur Entwicklung der modernen Hochkulturen. Begeben Sie sich unter Führung von Elisabeth Hamel auf die wissenschaftlich fundierte Reise zu den Ursprüngen des Menschen. Entdecken Sie die Geschichte der Menschheit mit Erkenntnissen der Archäologie, Sprachwissenschaft und Genetik neu.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen