Das Vaterunser
Produktnummer:
18ce91d91e7ca2496792f30e5dbb280704
Autor: | Lohse, Eduard |
---|---|
Themengebiete: | Altes oder Biblisches Israel Bibelgriechisch, Koine Frühes Christentum Judentum Jüdische Voraussetzungen Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter Neues Testament Theologie Vaterunser |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2008 |
EAN: | 9783161496233 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 110 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Schweitzer, Friedrich |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | im Licht seiner jüdischen Voraussetzungen |
Produktinformationen "Das Vaterunser"
Mit dem Leopold-Lucas-Preis des Jahres 2007 wurde Eduard Lohse ausgezeichnet. Der Preis wurde ihm verliehen in Würdigung seiner wissenschaftlichen Leistungen im gesamten Bereich der neutestamentlichen Exegese und Theologie und insbesondere seines Beitrags zur Erschließung und Einbeziehung jüdischer Quellen in das Verstehen des frühen Christentums, seiner wegweisenden Impulse für eine neue Verhältnisbestimmung zwischen Israel und der Christenheit nach der Schoah sowie seines kirchenleitenden Engagements für die gesamte Evangelische Kirche in Deutschland, für die Ökumene sowie für das Gespräch zwischen Christen und Juden. Sein Vortrag stellt bewußt nicht die Frage nach dem Trennenden im Verhältnis zwischen Juden und Christen in den Vordergrund, sondern das bleibende gemeinsame Erbe. Der genaue Vergleich des Vaterunsers mit seinen jüdischen Voraussetzungen belegt viele beachtliche Ähnlichkeiten, aber auch den besonderen Duktus des Vaterunsers. "Das Vaterunser gewinnt seine Leuchtkraft im Licht seiner jüdischen Voraussetzungen." Und: "Das Vaterunser ist eine konzentriert formulierte Zusammenfassung der Predigt Jesu." Das Buch enthält sowohl die deutsche als auch die englische Fassung des Vortrags. Mit dem Leopold-Lucas-Preis des Jahres 2007 wurde Eduard Lohse ausgezeichnet. Der Preis wurde ihm verliehen in Würdigung seiner wissenschaftlichen Leistungen im gesamten Bereich der neutestamentlichen Exegese und Theologie und insbesondere seines Beitrags zur Erschließung und Einbeziehung jüdischer Quellen in das Verstehen des frühen Christentums, seiner wegweisenden Impulse für eine neue Verhältnisbestimmung zwischen Israel und der Christenheit nach der Schoah sowie seines kirchenleitenden Engagements für die gesamte Evangelische Kirche in Deutschland, für die Ökumene sowie für das Gespräch zwischen Christen und Juden. Sein Vortrag stellt bewußt nicht die Frage nach dem Trennenden im Verhältnis zwischen Juden und Christen in den Vordergrund, sondern das bleibende gemeinsame Erbe. Der genaue Vergleich des Vaterunsers mit seinen jüdischen Voraussetzungen belegt viele beachtliche Ähnlichkeiten, aber auch den besonderen Duktus des Vaterunsers. "Das Vaterunser gewinnt seine Leuchtkraft im Licht seiner jüdischen Voraussetzungen." Und: "Das Vaterunser ist eine konzentriert formulierte Zusammenfassung der Predigt Jesu."Das Buch enthält sowohl die deutsche als auch die englische Fassung des Vortrags.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen