Das unerwünschte Haus
Ritchel, Donna
Produktnummer:
1856bea0b5ebea4073ab6fd5aa6d517a34
Autor: | Ritchel, Donna |
---|---|
Themengebiete: | Denkmalschutz Friederike von Preußen Pankow Preußen jüdisches Leben in Berlin |
Veröffentlichungsdatum: | 20.06.2025 |
EAN: | 9783819210556 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 100 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Produktinformationen "Das unerwünschte Haus"
Entdecke die Geheimnisse eines denkmalwürdigen Hauses in Pankow Die preußischen Zeitungen haben sich das Maul über sie zerrissen Sie, die sogenannte Löwin, die mit den vielen Verehrern. Was hat Friederike von Preußen wirklich nach dem Tod ihres ersten Gatten, Prinz Ludwig, getrieben, bevor sie schließlich ins Schloss Schönhausen gezogen war? Anabel ist 16 Jahre alt und auf der Suche nach Antworten und einer Wohnung. Sie läuft direkt in die Arme von Thomas dem Zimmermann, der gerade ein Dachgeschoss ausbauen soll. Anabel schlüpft verbotener Weise in der Baustelle unter und findet gemeinsam mit Thomas heraus, wie alt dieses Haus ist und welche Legenden und Geheimnisse sich darum ranken. Sie bewirbt sich zeitgleich für das Studium der Kunstgeschichte und schreibt alles, was sie heraus findet nieder. So entdeckt sie zum Beispiel bei den Recherchen weitere junge Frauen in ihrem Alter, die eng mit der Historie des alten Hauses verbunden sind Dieser kurze Kinder-und Jugendbuchroman ist vielleicht das fehlende Puzzelstück in der Dokumentation der Geschichte vom Großraum Pankow und eine Anregung für den Denkmalschutz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen