Das unbeschriebene Blatt
Produktnummer:
1854b03dc2950944e6a0fa8b540fa24b91
Autor: | Pinker, Steven |
---|---|
Themengebiete: | Determinismus Evolution Gene Genetik Kognitionswissenschaft Kultur Nature versus Nurture Theorie der menschlichen Natur Verhaltenswissenschaft menschliche Natur |
Veröffentlichungsdatum: | 23.11.2017 |
EAN: | 9783596298310 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 768 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | FISCHER Taschenbuch |
Untertitel: | Die moderne Leugnung der menschlichen Natur |
Produktinformationen "Das unbeschriebene Blatt"
Mit einem aktuellen Vorwort zur Neuausgabe!Auf John Locke geht die Vorstellung zurück, der Mensch sei ein leeres Blatt, auf dem im Verlauf des Lebens die persönlichen Erfahrungen eingetragen werden. In seinem mittlerweile klassischen Buch »Das unbeschriebene Blatt. Die moderne Leugnung der menschlichen Natur« bezieht Bestseller-Autor Steven Pinker ganz die Gegenposition: Mit Witz, Brillanz und Gelehrsamkeit analysiert er die Geschichte dieser Idee und zeigt, wie falsch sie ist – mit allen kruden Auswirkungen auf Vorstellungen von Sexualität, Rasse, Kindererziehung, Intelligenz usw. Die Rolle der Gene wird systematisch unterschätzt; aber das bedeutet nicht, dass wir ihnen völlig ausgeliefert sind. Pinker zeigt nämlich auch, wie befreiend diese Sichtweise sein kann. Ein unterhaltsames und anschauliches Buch zur Natur des Menschen, ein echter Lesegenuss.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen