Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

20,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 189cbd80ad4d33482196d374f9b71c7059
Autor: Schmidt, Thomas Schneider, Jutta
Themengebiete: Aktion Mensch Assistenzsysteme Coding Inklusive Lernszenarien Logo Logo Programmiersprache Programmieren für Kinder TurtleCoder
Veröffentlichungsdatum: 17.07.2020
EAN: 9783982181400
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Edudesk-Verlag
Untertitel: Ein Handbuch zum Programmieren für alle in inklusiven Lernszenarien
Produktinformationen "Das Turtle-Buch"
Digitale Lernangebote eröffnen Kindern Zukunftschancen und ermöglichen jungen Menschen eine aktive Teilhabe an der digitalisierten Gesellschaft. Deshalb sind Angebote gefragt, die allen Kindern – unabhängig von ihren individuellen Stärken oder etwaigen Beeinträchtigungen – helfen, die digitale Welt besser zu verstehen und aktiv zu gestalten. Programmieren gewinnt hier neben Lesen, Schreiben und Rechnen als „vierte Kulturtechnik“ immer mehr an Bedeutung für Chancengleichheit und Teilhabe. Wer selbst einmal einen Algorithmus programmiert hat, wird ganz sicher bessere Chancen haben, sich in einer digitalisierten Welt voller Algorithmen zurechtzufinden. Das Turtle-Buch, ein Handbuch zum Programmieren für alle, wurde im Rahmen der Initiative Code your Life entwickelt und zeigt, wie digitale Bildung in inklusiven Lernszenarien gelingen kann. Ausgearbeitete Unterrichtseinheiten, didaktisch-methodische Herleitungen und Hintergrundinformationen sowie vielfältiges Lernmaterial ermöglichen einen niedrigschwelligen Einstieg ins Programmieren mit heterogenen Lerngruppen. Mithilfe der Programmiersprache Logo und der App TurtleCoder können Kinder und Jugendliche schrittweise alle grundlegenden Programmierprinzipien erkunden und kennen-lernen. Dabei nutzen sie eine digitale Schildkröte, welche die eingegebenen Codezeilen in Bewegung auf dem Bildschirm übersetzt und den Weg nachzeichnet. So entstehen die sogenannten Turtle-Grafiken. Ob einfache geometrische Figuren, Kristallformen, kreative Zufallsmuster und Spiralformen oder komplexe, rekursive Grafiken – mit Logo entstehen beeindruckende Kunstwerke.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen