Produktnummer:
189c84bd7837184fc3a7024b6de3d6231a
Themengebiete: | Führung Führungskräfte Führung und Organisation Gutes Management Management Managementmethoden Mitarbeiterführung Mitarbeitermotivation Organisation Strategie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.01.2007 |
EAN: | 9783834905192 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 369 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Boersch, Cornelius Eschen, Rainer |
Verlag: | Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler |
Untertitel: | Die 25 wichtigsten Werke für Strategie, Führung und Veränderung |
Produktinformationen "Das Summa Summarum des Management"
Kann man gutes Management lernen? Gibt es im Management so etwas wie „ewige Wahrheiten“? – Wer ein Summa Summarum der Manageme- methoden herausgibt, scheint das zu glauben. Denn dieses Buch handelt von Managementmethoden: von Methoden, die nicht bloß Moden sind oder p- sönliche Erfahrungsberichte. Nicht Verfasser, sondern Ideen stehen im Mittelpunkt. Kernideen! Dazu wird ausgewähltes Schrifttum verdichtet, auf das Wesentliche konzentriert. Die Kernideen werden herausgefiltert. Das spart Zeit und Kraft, die man in die Umsetzung solcher Ideen investieren kann, oder dort, wo man eine auß- ordentlich faszinierende Idee durch das Studium der Originalquelle vertiefen will. Das Buch ist Nachfolger des „Summa Summarum des Erfolgs“. Dort ging es um persönlichen Erfolg, um das Schmieden des eigenen Glücks. Hier geht es um Unternehmenserfolg, das „Glück“ einer Organisation und die Methoden, mit denen Manager das erreichen wollen und sollen. Große internationale Konzerne werden von dieser Spezies beherrscht, die weitaus meisten Unt- nehmungen jedoch vom Unternehmer. Und es ist durchaus fraglich, ob für den Unternehmer immer dieselben „Gesetze“ gelten wie für den Manager, der in einer Abhängigkeitsbeziehung steht. Der Unternehmer scheut vor allem den -Fehler. Er hat Sorge, eine Chance nicht oder nicht mehr wahrnehmen zu können, hat die ständige Befürchtung, sein „window of opportunities“ könne sich schließen. Er will „das Richtige tun“, will effektiv sein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen