Produktnummer:
181d06722fd05c4734bb9aa9c2821249cc
Themengebiete: | Frühe Neuzeit Grafik Subversion early modern art |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2022 |
EAN: | 9783422987692 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 448 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Ende, Teresa Kaschek, Bertram Mentzel, Jan-David Schmidt, Frank |
Verlag: | Deutscher Kunstverlag |
Untertitel: | Festschrift für Jürgen Müller |
Produktinformationen "Das subversive Bild"
Die Fähigkeit von Bildern, ästhetische Normen zu unterlaufen und künstlerische Konventionen in Frage zu stellen, steht im Zentrum der Forschungen des Kunsthistorikers Jürgen Müller, dem diese Festschrift zum 60. Geburtstag gewidmet ist. Zahlreiche Beiträge langjähriger Weggefährtinnen und Weggefährten bieten neue Interpretationen bekannter und unbekannter Meisterwerke, in denen der erste Anschein sich oft genug in sein Gegenteil verkehrt. Jürgen Müller ist seit 2003 Inhaber der Professur für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte an der TU Dresden. Er hat maßgebliche Monographien und Studien zu Pieter Bruegel d. Ä., Rembrandt und Caravaggio verfasst und zahlreiche wissenschaftliche Sammelbände und Ausstellungskataloge herausgegeben. Weit über akademische Kreise hinaus bekannt wurde er durch seine Herausgeberschaft der Dekaden-Filmbände im Taschen Verlag. The ability of pictures to undermine aesthetic standards and call artistic conventions into question is central to the research projects of the art historian Jürgen Müller, to whom this volume commemorating his sixtieth birthday is dedicated. Numerous essays by longtime colleagues provide new interpretations of well- and lesser-known masterpieces, in which the initial impression is frequently turned into its opposite.Jürgen Müller has held the professorship of medieval and modern art history at the TU Dresden since 2003. He has written authoritative monographs and studies on Pieter Bruegel the Elder, Rembrandt, and Caravaggio, and edited a wide range of scholarly anthologies and exhibition catalogues. He has become known far beyond academic circles through his editing of volumes published by Taschen Verlag about the films of various decades.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen