Das Subjekt demokratischer Legitimation in der Europäischen Union
Tieke, Eva-Maria
Produktnummer:
18cd1ec9677c4b458faeabd897f736f0f7
Autor: | Tieke, Eva-Maria |
---|---|
Themengebiete: | Demokratiedefizit Europarecht Europäische Union Legitimation Legitimationssubjekt Mitgliedsstaatliche Völker Politische Partizipation Staatsorganisationsrecht Unionsbürgerschaft Unionsvolk |
Veröffentlichungsdatum: | 09.12.2015 |
EAN: | 9783828836747 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 448 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Produktinformationen "Das Subjekt demokratischer Legitimation in der Europäischen Union"
S?mtliche demokratischen Verfassungen der EU-Mitgliedstaaten eint der Kerngedanke, dass alle Staatsgewalt vom ?Volk? ausgeht. Kennzeichen der Demokratie auf na?tionaler Ebene ist daher zugleich allgemein die Kennzeichnung des nationalen Legitimationssubjekts als legitimatorische Quelle der Staatsgewalt. Es stellt sich jedoch die Frage, ob sich dieser Gedanke auch auf die supranationale Ebene ?bertragen l?sst. Wer stiftet eigentlich jene demokratische Legitimation, welche auch f?r die Herrschaftsaus?bung durch die EU gefordert wird? Wer sind die prim?rrechtlich erw?hnten ?B?rgerinnen und B?rger?, von denen die EU ihre Legitimation erh?lt? Sind damit die einzelnen B?rger der Mitgliedstaaten oder doch die Unionsb?rger in ihrer Gesamtheit gemeint? Und formen diese eventuell ein einheitliches ?Volk? auf supranationaler Ebene, das als verbandseigene Legitimationsquelle der EU anzusehen ist? Eva-Maria Tieke widmet sich der Frage nach dem subjektiven Ausgangspunkt demokratischer Legitimation im nationalen und supranationalen Kontext. Unter besonderer Ber?cksichtigung der einschl?gigen europ?ischen Judikatur und vor dem Hintergrund der diesbez?glich eher nebul?sen prim?rrechtlichen Bestimmungen kl?rt sie letztlich, wer auf der Ebene der EU das Subjekt demokratischer Legitimation darstellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen