Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Recht auf Eigentum

89,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 187e2af6bd6a3a4a84b0fb61f1be18b241
Themengebiete: Egalitarianism Egalitarismus Eigentum Eigentumsrecht Erbrecht Feminism Feminismus Hegel Inheritance Law Property
Veröffentlichungsdatum: 07.02.2025
EAN: 9783957433121
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 262
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Widdau, Christoph S. Wittwer, Héctor
Verlag: Brill | mentis
Untertitel: Seine Begründung und seine Grenzen
Produktinformationen "Das Recht auf Eigentum"
Die zeitgenössische Philosophie hat das Problem der Begründung des Rechts auf privates, kollektives oder staatliches Eigentum vernachlässigt. Die Beiträge des vorliegenden Bandes nehmen sich dieses Problems an, indem sie folgende Fragen diskutieren: Wie wurde das Recht auf Eigentum in der Geschichte der Philosophie begründet? Welche Stärken und Schwächen weisen klassische Eigentumstheorien auf? Welche Einwände wurden in der Geschichte gegen das Recht auf Privateigentum vorgebracht? Wie ist das Recht auf Eigentum aus der Perspektive der einflussreichsten Theorien der sozialen Gerechtigkeit zu beurteilen? Ist es moralisch erlaubt oder gar geboten, das Recht auf Eigentum zu beschränken?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen