Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

59,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e65219dcacea4ea5b72b518e84d520f1
Autor: Bergmann-Streyl, Birgitta Locher, Horst Locher, Ulrich
Themengebiete: Bauprozess Baustreitigkeiten Bauvertragsrecht Gwährleistung Werkvertragsrecht
Veröffentlichungsdatum: 07.06.2023
EAN: 9783406710766
Auflage: 9
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 489
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: C.H.Beck
Produktinformationen "Das private Baurecht"
Zum Werk Dieses Buch bietet eine prägnante Darstellung des gesamten privaten Baurechts. Dabei wird nicht nur das Werkvertragsrecht des BGB und der VOB Teil B behandelt, sondern auch auf das Recht der Architektinnen und Architekten, der Fachplanerinnen und Fachplaner und der Projektsteuerer eingegangen. In klarer und allgemeinverständlicher Sprache, mit typischen Beispielsfällen und Lösungen, knappen, dabei aber bis ins Detail gehender inhaltlicher Darstellung, bietet es eine wertvolle Hilfe für die baurechtliche Praxis. Inhaltvertragliche Beziehungen der am Bau BeteiligtenAuftraggeber und - Bauunternehmer - Architektin und Architekt - Sonderfachleute und ProjektsteuererUnternehmereinsatzformenSicherung des Leistungsvollzuges bei Bauverträgenaußervertragliche Haftung der am Bau BeteiligtenVersicherung der am Bau BeteiligtenAdjukation und Schiedsverfahrenprozessuale Austragung von Baustreitigkeiten Vorteile auf einen Blickdas gesamte private Baurecht, das in einer Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen und auch DIN-Vorschriften geregelt ist, in einem Bandsystematische Darstellung Zur Neuauflage Der Titel wurde vollständig an die aktuelle Rechtslage angepasst, insbesondere ist das neue Baurecht eingearbeitet. Dadurch werden neue Regelungen im Werkvertragsrecht eingeführt, sowie eine wichtige Änderung im Kaufrecht in Bezug auf die Gewährleistung für mangelhaftes Baumaterial. Hierdurch soll für mehr Verbraucherschutz gesorgt werden. Kernpunkte der geplanten Neuregelung sind:Einführung eines Anordnungsrechts des Bestellers einschließlich Regelungen zur Preisanpassung bei Mehr- oder MinderleistungenÄnderung und Ergänzung der Regelungen zur AbnahmeNormierung der Kündigung aus wichtigem GrundEinführung einer Baubeschreibungspflicht des Unternehmers (beim Verbraucherbauvertrag)Verbindliche Vereinbarung über die Bauzeit (beim Verbraucherbauvertrag)Zweiwöchiges Widerrufsrecht für den Besteller (beim Verbraucherbauvertrag)Ferner werden spezielle Regelungen für den Architekten- und Ingenieurvertrag eingeführt. Im Zuge dessen sollen auch Architekten und Ingenieure haftungsmäßig entlastet werden. Zielgruppe Für Studierende, Referendarinnen und Referendare, Rechtsanwaltschaft, Architektinnen und Architekten, Technikerinnen und Techniker, Bauunternehmen, Sachverständige, Bauherrinnen und Bauherren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen