Das nackte Denken
Produktnummer:
18d5f347ca2f9f4fc6a01e0acc82f08eb1
Autor: | Nancy, Jean-Luc |
---|---|
Themengebiete: | Begehren Dekonstruktion Denken Ding Ethos Freiheit Heidegger Jacques Derrida Nacktheit Name |
Veröffentlichungsdatum: | 19.02.2014 |
EAN: | 9783037342084 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Diaphanes |
Produktinformationen "Das nackte Denken"
Das Denken ist eine Geste und eine Erfahrung: »Eine Geste«, so Nancy, ist »ein Verhalten, eine Weise, sich irgendwohin zu bewegen oder etwas kommen zu lassen, eine Disposition – einladender Wink oder Sich-entziehen –, die aller Bedeutungsherstellung vorausgeht. Eine Erfahrung: ein Überschreiten aller gegebenen Bedeutung und Annäherung an eine Realität, die der Sinn in seinen Netzen nicht festzuhalten vermag.« In diesem erstmals auf Deutsch erschienenen Band, der Texte aus den 90er Jahren bis zur Jahrtausendwende versammelt, bewegt sich Nancy im Denken von Kant, Nietzsche, Heidegger, Sartre, Bataille und Derrida, ergreift mit großem Feingefühl den Gestus ihres Denkens und öffnet es für die dringlichen Probleme und Krisen unserer Zeit. Anhand der Motive des Noos, Ethos, Nomos und Kenos praktiziert Nancy ein Denken, das jenseits aller Vollendung – Erfüllung oder Sättigung – verbleibt und stets darum ringt, die Erfahrung unserer Zeit denken zu können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen