Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das kämpferische Subjekt

59,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 184ca4968036964b578dfba72658f7200c
Autor: Baratella, Nils
Themengebiete: Hegel Kampf in der Philosophie Nietzsche Philosophie Sportphilosophie
Veröffentlichungsdatum: 17.08.2015
EAN: 9783770558827
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 306
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Brill | Fink
Untertitel: Boxen - Der Kampf als Subtext moderner Subjektphilosophie
Produktinformationen "Das kämpferische Subjekt"
Kampf, Gewalt und Subjekt sind in der modernen Philosophie seit langem verbunden. Wenn Menschen kämpfen, lenken sie Aggression und Gewalt in regelgeleitete, gesellschaftskonforme Bahnen. Die Kontrahenten müssen sich gegenseitig anerkennen und machen sich selbst als eigenständige Subjekte anerkennbar. Das Buch diskutiert, inwiefern der Boxkampf als exemplarische Aufführung kämpferischer und konflikthafter Subjektivität verstanden werden kann. Bei den klassischen Denkern der Subjektphilosophie, Hegel und Nietzsche, findet sich eine agonale Essenz. Im Gegeneinander sollen Subjekte eigenständige Individuen werden. Die Agonalität sozialen Lebens wird damit zur Grundlage sozialer Entwicklung erklärt. Diese Idee entwickelt sich in der Philosophie des frühen 20. Jahrhunderts zu einem Leitgedanken, der auch über die Philosophie hinaus bedeutsam wird und im Boxkampf eine besondere Aufführungsform findet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen