Das Ka-Band
Produktnummer:
1876266f7464884e7287e33c80c31032ec
Autor: | Riegler, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Amateurfunk Frequenz Naturwissenschaften Wellenjäger |
Veröffentlichungsdatum: | 10.04.2014 |
EAN: | 9783881808910 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | vth |
Untertitel: | Ein neuer Satelliten-Frequenzbereich: Fernsehdirektempfang und Satelliten-Internet |
Produktinformationen "Das Ka-Band"
Das Ka-Band ist ein neuer Satelliten-Frequenzbereich, der schnell an Bedeutung gewinnt. Er erstreckt sich von etwa 18 bis 22 GHz und wird schon seit einigen Jahren für das Satelliten-Internet genutzt. In jüngster Zeit kommt der Bereich vermehrt auch für Fernsehübertragungen zum Einsatz. Noch ist das Ka-Band ziemlich unbekannt, doch das Interesse an diesem Bereich steigt. Thomas Riegler hat für Sie die besonderen technischen Herausforderungen zusammengestellt. Aus dem Inhalt: • Vorstellung des neuen Ka-Bands • Erste Empfangsversuche im Ka-Band • Ka-Band-Empfang mit großem Spiegel • Signalstärken im Ka-Band • Welcher Receiver ist Ka-Band-tauglich? • LNB-Konfiguration und LNB-Details • Das Ka-Band auf anderen Satellitenpositionen • Ka-Band auf 19,2° Ost • Das Feedhorn • Regendämpfung und andere Beeinflussungen • Einfluss des Sun Outage im Ka-Band • Das Programmangebot im Ka-Band • Überspielungsleitungen • Ka-Band-PLL-LNB an verschiedenen Receivern • Das Ka-Band im Winter • Satelliten-Internet via Ka-Band • PC-Konfiguration und Satelliten-Internet in der Praxis

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen