Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Industrie 4.0 Arbeitsbuch

14,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18cbe54c1927894afd9ceede3bece8d30c
Autor: Borell, Nicki
Themengebiete: Arbeiten 4.0 Change Management Digital Natives Digitalisierung Disruption Industrie 4.0 Innovation Management Optimieren RepGrid Repertory Grid Strategie Wandel in der Arbeitswelt schöperische Zersörung
Veröffentlichungsdatum: 02.12.2016
EAN: 9783734578632
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 252
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Sind Digitalisierung, Industrie 4.0 und Disruption unterschiedliche Dinge?!
Produktinformationen "Das Industrie 4.0 Arbeitsbuch"
„Dafür gibt es zurzeit keinen Markt“ – was für ein seltsames Argument! Klar, dass der Markt für ein innovatives, disruptives Produkt oder eine solche Geschäftsidee in der Zukunft liegt. Das bereits Existierende zum Maßstab des Kommenden zu machen, ist viel zu kurz gedacht. „He knew what consumers wanted bevor they did“ titelte die „Washington Post” über Steve Jobs. Da dieser leider nicht mehr lebt, müssen sich Unternehmen nun selbst um Innovationen bemühen. Henning Schulte Nölle wird mit der Aussage zitiert: „Jeder muss morgens mit der Frage ins Büro fahren: wie kann man aus diesem Laden etwas Vernünftiges machen?“ Die Frage, die sich Unternehmen stellen sollten, ist dabei nicht, ob das stimmt, was Henning Schulte Nölle da sagt, sondern wie man das anstellt. Beginnt man als Unternehmen, sich auf das Thema „Industrie 4.0“ und disruptive Prozesse einzulassen, stellt man oft fest, dass die Konkurrenz schon viel weiter ist – oder man lässt nach den ersten Erfolgen viel zu früh die Sektkorken knallen. Wollen Sie es richtig machen? Dann viel Spaß mit dem Buch! Ziel und Inhalt des „Industrie 4.0“-Arbeitsbuches ist es nicht, der nächste revolutionäre Praxisratgeber zu sein, mit dem das Thema „Industrie 4.0“ und innovative Prozesse diesmal dann aber wirklich klappen. Das Buch fasst bewährte Methoden und Ansätze zusammen, die sich als praxistauglich bewiesen haben, um Veränderungen, Prozessmusterwechsel und die Herausforderungen rund um das, was wir „Industrie 4.0“ nennen, im unternehmerischen Sinne zu meistern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen